Bernsteinexpress
Europa - Deutschland - Osteuropa - Bernsteinküste - St. Petersburg
vom10.Juni 2011 bis24.Juni 2011
MINSK - WEISSRUSSLAND
Minsk – Weißrussland:
Montezumas Rache hat uns Gott sei Dank während dieser Reise nie eingeholt. Stattdessen begleitete uns täglich ein Erkältungsvirus mit starkem Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Er breitete sich kontinuierlich aus, hatte er doch mit den vielen Klimaanlagen in den Bussen und Hotels besten Nährborden. Zumal ich keine „normale“ Klimaanlage kenne. Sie sind immer zu kalt eingestellt. Gestern erreichte er unser Abteil nun am Ende der Bernsteinreise. Ich habe statt dem Wässerchen es noch mit Whiskey versucht, aber der half auch nicht mehr. Mit verschnupfter Nase beginne ich die Tour in Minsk der Hauptstadt von Weißrussland. Den Grenzübergang von Russland nach Weißrussland haben wir unbemerkt in der Nacht durchfahren. Zwischen den beiden Staaten gibt es ein Abkommen und es werden keine Grenzkontrollen durchgeführt. EU-Bürger benötigen ein Visum.
Belarus liegt im mittelöstlichen Europa. Im Norden und Osten grenzt es an Russland, im Süden an die Ukraine, im Westen an Polen und im Nordwesten an Litauen und Lettland. In Weißrussland leben 9.7 Millionen Menschen, davon 1,8 Millionen in der Hauptstadt. Unser Guide erzählt uns, dass 90.000 Touristen das Land jährlich bereisen. Die Stadt ist sehr sauber und bietet viele Parks und Grünflächen.
Ein Denkmal von Janka Kupala ziert einen der Parks. Er war ein großer weißrussischer Dichter, der 1942 mit 60 Jahren in Moskau gestorben ist. Kupala heißt Sommersonnenwende im weißrussischen und war sein Künstlername.
Die typisch russische Architektur zieht sich durch die einzelnen Straßen. In einem modernen Gebäude mit Aussichtsturm können wir vom 23. Stock Minsk von oben sehen.
Die Weißrussen sind sportbegeistert. 2014 findet dort die Eishockey Weltmeisterschaft statt. Dies erinnert mich an die Nachwuchsturniere in Zell am See, bei denen immer wieder Kinder aus Weißrussland teilnahmen. Morgen erleben wir den letzten Tag unserer Sonderzugreise. Wie es uns in Poznan ergehen wird, berichten wir Euch zum Abschluss.
Schlussansage:
Für unsere Freunde in Zell am See - H:
Wir haben für Eure Herbstreise nach St. Petersburg ein gutes Restaurant getestet und auf Euch ein Wässerchen getrunken.