Kirgistan und die Seidenstraße
Asien ferner Orient - Kasachstan Turkmenistan - Kirgistan Usbekistan - Almaty in Kasachstan
vom04.Oktober 2014 bis21.Oktober 2014
Samarkand Höhepunkt der Seidenstraße
Samarkand - die schönste und beeindruckendste Stadt, die wir bis jetzt im Orient zu sehen bekamen.
Irina, unsere Schaffnerin verabschiedet uns freundlich. Die kommenden 2 Tage verbringen wir in Samarkand und übernachten im Hotel Registan Plaza.
Samarkand empfängt uns bei schönstem Wetter; sie ist die drittgrößte Stadt in Usbekistan mit ca. 1 Mio. Einwohnern. In der Umgebung wird Weinbau betrieben. Es Leben viele Tadschiken hier, vermischt mit anderen Völkern, und der persische Einfluss ist spürbar.
Unser erster Besichtigungspunkt ist Shakhi Zinda, islamische Architektur aus dem 11. und 12. Jhdt. Der Komplex besteht aus einer Moschee, mehreren großzügig angelegten Mausoleen, Räume für Pilger und Andere. Die Mosaiktechniken sind zum Teil gut erhalten, einige werden restauriert. Die Gebäude gehören zum UNESCO Weltkulturerbe. Neben Touristen treffen wir viele Pilger. Die Menschen sind freundlich und offen, wechseln gerne ein paar Worte Englisch mit uns, und lassen sich gerne mit uns gemeinsam fotografieren. Im Museum Afrasiab erfahren wir einen Streifzug von der Geschichte dieser Stadt, die vorher Afrasiab hieß, bevor sie Samarkand wurde,
Ein tüchtiger, lustiger Chef einer Seidenfabrik zeigt uns die Herstellung von handgemachten Seidenteppichen. Er betont, dass er nur Naturfarben verwendet, die z.B. aus Granat-, Nuss-, Indigo-, Zwiebel-, Dahliensaft und anderen hergestellt werden. Für einen Teppich in der Größe von 2x2 m benötigen die geschickten Männer und Frauen ca. ein halbes Jahr.
Gegen Ende des Tages, das Licht zum Fotografieren wird weich, besuchen wir das Mausoleum Tamerlans. Wir sitzen im sehr großen Mausoleum, oberhalb die anmutige Kuppel, die Wände verziert mit Mosaik bis an die Decke und ahnen, welche Spuren dieser Herrscher hinterlassen hat.
Der volle Tag wird abgerundet mit einem herzlichen, geschmackvollen Abendessen bei einer usbekischen Familie. Auf der Rückfahrt zum Hotel hat der Guide noch eine Überraschung für uns.
Der Registan Platz, die wichtigste Sehenswürdigkeit Samarkands, wird gezeigt mit einer Lichtershow. Über uns der Sternenhimmel, vor uns die beleuchteten Gebäude in farbigen Wechselspiel, und erinnern uns an die Geschichten von 1000 und einer Nacht.
Autor: Brigitte Wallner