Kirgistan und die Seidenstraße
Asien ferner Orient - Kasachstan Turkmenistan - Kirgistan Usbekistan - Almaty in Kasachstan
vom04.Oktober 2014 bis21.Oktober 2014
Von Taschkent in die Berge Tadschikistans
Ein erfüllter Tag mit vielen Eindrücken, jede Menge Fotomotive und am Abend ein Picknick am Bahnhof mit Schaschlik und usbekischem Wein.
Während der Nacht sind wir über das Gebirge gefahren. Nach dem Frühstück, Juri hat uns aufmerksam bedient, bringt uns ein Bus in die Bergregion nahe der Grenzen Afghanistan und Tadschikistan. Wir besuchen ein Dorf und sind eingeladen bei einer usbekischen Familie, die uns Tee und frisch gebackenes Brot, sowie Süßigkeiten servieren. Musik und Tanz zeigen uns einen kleinen Eindruck der hiesigen Gebräuche.
Die Menschen sind offen und freundlich, sprechen gerne ein bisschen Englisch mit uns, und freuen sich, wenn Heimo seine russischen Sprachkenntnisse auspackt. Vor allem die Kinder in ihren hübschen Schuluniformen sind neugierig, lassen sich gerne fotografieren.
Am Nachmittag fahren wir mit dem Sonderzug nach Kitab, dem Lauf der Seidenstraße folgend, weiter in die grüne Oase, in die Stadt Schahrisabs, dem Geburtsort Tamerlans. Tamerlan war ein großer mongolischer Krieger und Herrscher, der prägend war für die usbekische Geschichte. Wir besichtigen während eines Rundganges Baudenkmäler des großen Palastes, Mausoleum und eine Moschee. In der Kleinstadt herrscht reges Treiben auf dem Markt und in den Straßen.
Morgen geht unsere Reise weiter nach Samarkand, die unter der Herrschaft Tamerlans als schönste und bedeutendste Stadt der Welt galt,
Autor: Wallner Brigitte