Der Jakobsweg 4. Etappe
Europa - Schweiz - Innerschweiz - Einsiedeln - Thun
vom31.August 2013 bis06.September 2013
Route Jakobsweg Schweiz 3.Tag: Stans-Flueli-Sachseln 22km 700Höhenmeter
Serviertochter und Trinkspruch und warum die Schweizer sehr gläubig sein müssen.
Gestärkt nach einem einfachen Frühstück setzen wir unsere ersten Schritte im kühlen Morgen. Das Wetter verspricht einen sonnigen Tag mit sommerlichen Temperaturen. Der Weg macht uns das Gehen leicht. Wiesen- und Waldwege wechseln sich ab, vorbei an Bauernhöfen mit Blick auf die Berge Stanshorn, Pilatus und die Rigi.
Der Jakobsweg durch die Schweiz ist eine wunderschöne Etappe, deren Landschaft kaum zu überbieten ist. Nach 1,5h gelangen wir nach St. Jakob, besuchen die Kirche in der eine kleine, liebliche Statue des hl. Jakobus steht. Pilger werden mit Äpfel, Müsliriegel zusätzlich in der kleinen malerischen Kirche verwöhnt.
Auf unserer heutigen Route haben wir keine Einkehrmöglichkeit zu Mittag, aber welche Überraschung, eine Bäuerin hat ein Pilger-Stibli eingerichtet mit Selbstbedienung. Wir können uns heiße Suppe, Tee, Kaffee, kalte Getränke, sowie Süßigkeiten munden lassen. Eine gute Idee.
Auf dem Weg weiter kommen wir an einem großen Kloster vorbei, Bethanien, unterhalten uns mit einer freundlichen Dominikanerin, passieren etwas später 2 Kapellen in Ranft. Diese Stätte erzählt von dem hl. Nikolaus von Flue, der hier in einer Einsiedelei in Verbindung mit Gott gelebt hat.
Angekommen in Sachseln steuern wir erneut einen Gasthof Engel an und trinken auf die Gesundheit und ein langes Leben. Die heutige Wegstrecke zeigte uns viele Kapellen, kleine und größere und zahlreiche Kirchen, die alle restauriert und in einem schönen Zustand sind,
Autor: Brigitte Wallner