Bernsteinexpress
Europa - Deutschland - Osteuropa - Bernsteinküste - St. Petersburg
vom10.Juni 2011 bis24.Juni 2011
RIGA-JÜRMALA-SIGULDA (ESTLAND)
Ein weiser Mann sagte einmal, es gibt kein anderes Thema über das mehr gesprochen wird, als über das Wetter. Agathe kann davon sicher auch ein Lied singen. Verkündet sie am Morgen im Bus zur Stadtbesichtigung, dass lt. Internet heute kein Regen kommt, und es dann doch einen Schauer gibt, bekommt sie postwendend die Aussagen der Reisenden zurück. Die Prognosen sind unterschiedlich und es gibt verschiedene Meinungen und Erfahrungen dazu. Fazit: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.
Wir können bei einem Strandspaziergang in Jürmala bei angenehmen Temperaturen uns einmal ordentlich bewegen, was uns gut tut. Wir genießen den feinen Sand unter unseren Füßen. Die Ostsee hat gefühlte 19 Grad.
Jürmala heißt übersetzt Strand und ist das Kur- und Seebad in Lettland. Die 30 km lange Strandlinie wird auch Lettische Riviera genannt und ist ein beliebter Badeort für Gäste aus Lettland und vielen anderen, vor allem, osteuropäischen Ländern.
Den Besuch des Gauja-Nationalparkes mit der Ordensburg, erleben wir im Regen. Hier sehen wir die höchste Erhebung Lettlands mit 312 m, auf die ein Sessellift führt. Eine Bobbahn wird betrieben, auf der internationale Rennen ausgeführt werden. Dank Nora, erlebten wir Lettland mit vielen Facetten und Informationen. Vor Allem Riga ist uns in bleibender Erinnerung geblieben.
Froh, etwas durchnässt, steigen wir am Abend wieder in den Zug. Das Abteil ist schon ein bisschen unser Zuhause geworden. Der Schaffner hat die Betten neu bezogen, frische Handtücher liegen bereit und das Abendessen mit Wein wird von Juri und seinem Kollegen serviert.
Während der Nacht verlassen wir Lettland und kommen am Morgen in Estland an. Was uns an Tallinn besonders gefallen hat, schreibe ich beim nächsten Mal.
Schlussansage:
Es geht nicht darum wie andere über mich denken, sondern wie ich über mich selbst denke.