Auf nach Südafrika
Afrika - Südafrika - Wine Estates und Game Reserve - Kapstadt
vom31.Jänner 2013 bis15.Februar 2013
Regen
Das politisch nicht korrekte Palindrom überrascht uns heute früh. Es regnet in Strömen und während sich das trockene Land über das Wasser freut, sind wir zunächst unschlüssig was wir daraus machen sollen. Schließlich entscheiden wir uns nach Kapstadt zu fahren.
Der Neighbor-Goods Market in der Old Biscuit Mill zählt zu einer der größten Attraktionen in Kapstadt. Auf dem Gelände der stillgelegten Mühle ist Kirtag-Stimmung. Eine Unzahl an Menschen drängt sich zwischen den Ständen und das reiche Waren- und Essensangebot lässt sich kaum überblicken. Wir probieren Roiboos-Bier, Kudu-Burger und frischen Thunfisch. Der Markt schließt um 14:00 Uhr und wir fahren Richtung Waterfront. Nach einem Streifzug durch die dortige Markthalle - wir haben ja noch nicht genug geshen - besuchen wir das Two-Oceans Aquarium. Die Unterwasserwelt der beiden an Südafrika zusammentreffenden Weltmeere wird hier eindrucksvoll dargestellt und ist für Schlechtwetter-Tage ideal.
Nach der Schau hat sich das Wetter etwas gebessert und wir nehmen auf dem Heimweg noch die Straße via Chapman's Peak. Im Nebel wirkt die steile Felsküste mystisch und unwirklich - ein ganz anderer Charakter als die bei bei Touristen beliebten Sonnenschein-Aufnahmen. Trotzdem sind wir etwas enttäuscht von dieser als so wichtigen Sehenswürdigkeit angepriesenen Straße: die Strecke ist mautpflichtig, vergleichsweise sehr kurz und die Haltebuchten sind spärlich.